Arthrose der Kniegelenksymptome und Behandlung

Die Verformung der Arthrose des Kniegelenks ist eine polyetiologische Erkrankung. Dies bedeutet, dass es viele Gründe für seine Entwicklung gibt. In einigen Fällen wird die Gonarthrose als sekundär bezeichnet, wenn die dominanteste Ursache zugewiesen werden kann. In dem Fall, wenn eine klare Ursache nicht bestimmt wird, wird die Diagnose einer primären oder idiopathischen Arthrose des Kniegelenks festgelegt.

Massage
  • Deformierende Arthrose des medialen Teils des Femurgelenks;
  • deformierende Arthrose des lateralen Teils des Femoralgelenks;
  • Verformung der Arthrose des femoralen Gliedsgelenks.

Normalerweise tritt die Zerstörung des gemeinsamen Knorpels im Prozess der physiologischen Verschleierung des gesamten Organismus auf, dh während des Alterns. Die pathologische Zerstörung des Knorpels wird berücksichtigt, wenn es vor der Zeit oder intensiverer Tempo auftritt. Das Durchschnittsalter, bei dem sich die ersten Anzeichen einer Knorpeldegeneration auf völlig legitimer Basis manifestieren können, beträgt 40 bis 50 Jahre. Mit deformierender Arthrose debütiert die Krankheit im Kindesalter mit den ersten Manifestationen von 16 bis 18 Jahren und in einigen Fällen noch früher. Dies ist jedoch kein Grund zur Verzweiflung.

Der Mechanismus der Entwicklung der Krankheit ist ein Teufelskreis, in dem die endgültigen Verbindungen die Initiale und so weiter auf Unendlichkeit starten. Jede Runde dieses Kreises verschärft jedoch den Zustand des Knorpels und führt zum Fortschreiten der Krankheit und so in der Kette. Bei der primären Gonarthrose ist der Grund, warum ein Teufelskreis auf den Markt kommt, unbekannt. Dennoch werden seine nachfolgenden Verbindungen sorgfältig untersucht, um sie zu beeinflussen und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.

Die Verformung der Arthrose entsteht ungefähr wie folgt. Der tägliche Gelenkknorpel des Kniegelenks erlebt Tausende von Schocks, die sie abbauen müssen, um nicht die zarteren Strukturen des menschlichen Körpers wie innere Organe und Gehirn zu schädigen. Im Laufe der Zeit werden aufgrund der Daten von Gehirnerschütterungen mikroskopische Risse in der trüben Schicht gebildet, die auch nach einem bestimmten Zeitraum mit Synovialflüssigkeit gefüllt sind und sich in Mikrodisten verwandeln. Nachbarmikrodisten neigen dazu, größere Zysten zu vereinen und zu bilden.

Die Größe der Zysten des Hornhautraums zunimmt allmählich, die Blutkapillaren zu drücken, die das Knorpelgewebe von der Seite des Knochens füttern. Die Versorgung mit Sauerstoff und Substanzen, die zur Aufrechterhaltung der wichtigen Aktivität erforderlich sind, verschlechtert sich, was zu einer langsameren Synthese des Typ -2 -Kollagens führt.

Die Beförderung von Knorpel führt zu zwei negativen Folgen. Erstens führt dies zu einer Verschlechterung der Abschreibungseigenschaften und einer intensiveren Bildung neuer Mikroreter in der Nebenschicht. Zweitens nimmt aufgrund der Kompression des Knorpels seine Dichte zu, was den zweiten Mechanismus seiner Ernährung nachteilig auf die Diffusion von Synovialflüssigkeit in die Dicke des Knorpelgewebes beeinflusst.

Auf der Skala des gesamten Organismus bleibt die Zerstörung des Gelenkknorpels nicht unbemerkt. Als kompensatorische Reaktion im Fokus des Waschen von Knorpel nimmt die Aktivität von Chondroblasten - junge Zellen, die neue Knorpelgewebe synthetisieren. Dieser Ausgleichsmechanismus ist jedoch unvollkommen, und seine Unvollkommenheit liegt in der Tatsache, dass der Großteil des Knorpelgewebes nicht am Ort der größten Zerstörung des Knorpels gebildet wird, sondern an der Knorpel keine Belastungen aufweist.

Elastischer Verband

Infolgedessen werden die kegelförmigen Knorpelwachstum an den Rändern des Gelenk -Chondroophyten gebildet. Diese Chondroophyten manifestieren sich klinisch nicht, wenn die Ossifikationsprozesse in ihnen beginnen. Okreteen, Chondroophyten härten und verwandeln sich in gemeinsame Menschen als Spikes. In der Regel wird das Erscheinen von Spikes immer vom Auftreten von Schmerzen und der Entwicklung von Entzündungen im Gelenk begleitet. Dies liegt an der Tatsache, dass Osteophyten während der Bewegung des Gelenks das Knorpelgewebe und die Synovialschale berühren, wodurch es mechanisch schädlich ist.

Infolgedessen führt jede Komplikation der Verformungsarthrose zur Beschleunigung des Fortschreitens pathologischer Veränderungen des Knorpels. Wenn man jedoch den Mechanismus der Entwicklung von Gonartrose kennt, kann man einige seiner Verbindungen erfolgreich beeinflussen, um ihren Strom zu verlangsamen und eine langfristige Prognose zu verbessern.

Die sekundäre Gonarthrose unterscheidet sich von dem primären, da der Hauptgrund bekannt ist, der einen Teufelskreis der Zerstörung des gemeinsamen Knorpels auf den Markt brachte. Der weitere Krankheitsverlauf erfolgt in gleicher Weise wie bei der primären Gonarthrose, mit der Besonderheit, dass die Krankheit durch die Wirkung negativer Faktoren, die mit der zugrunde liegenden Erkrankung verbunden sind, ständig verschärft. Aus diesem Grund ist der Verlauf der sekundären Arthrose des Kniegelenks in der Regel aggressiver.

  • Verletzungen (akut und chronisch);
  • angeborene Varus- oder Valgus -Verformung der unteren Extremitäten;
  • angeborene Verkürzung einer der unteren Extremitäten;
  • Hypermobilitätssyndrom des Kniegelenks;
  • angeborene Dysplasie des Kniegelenks;
  • Chondrokalcinose;
  • Osteomyelitis;
  • rheumatoide Arthritis;
  • Akromegalie;
  • Diabetes mellitus;
  • Fettleibigkeit;
  • Hypothyreose;
  • Betrug usw.

Die post -traumatische Verformungsarthrose ist in akuter und chronisch unterteilt. Die akute Form der Krankheit entwickelt sich nach einer schweren Verletzung häufiger -

Schema

, der auftritt oder teilweise auf den Gelenkteil des Knochens ausgeht. Die chronische Form der Krankheit entwickelt sich länger und ist in der Regel mit häufigen und leichten Verletzungen des Gelenks verbunden. Solche Bedingungen werden von Bauherren, Straßenarbeitern, Umzugsunternehmen usw. erstellt.

Bei akuter Gonarthrose ist der Mechanismus der Krankheit mit schweren entzündlichen Veränderungen in der Gelenkhöhle verbunden, nämlich mit Lymphostase, erhöhten Druck in der Gelenkhöhle und eine Änderung der Zusammensetzung der Synovialflüssigkeit. Übermäßige Beschleunigung des Wachstums des neuen Knorpelgewebes führt zu einer Verformung der Gelenkoberfläche an der Frakturstelle und zum Wachstum von Osteophyten.

Bei chronischer Gonartrose wird kein schwerer entzündlicher Prozess beobachtet, aber die häufige und intensive Belastung am Knorpelgewebe führt zu seiner schnellen Kompression, der Bildung von Mikrorissen und der Verschlechterung der Knorpelversorgung mit Nährstoffen sowohl von der Seite des Knochens als auch von der Gelenkspalt.

Menschen mit dieser Pathologie sind ziemlich oft zu finden. Seine Essenz ist es, die Form der Beine zu verändern. Bei Variorverformung werden die Beine in einer horizontalen Ebene nach außen gewölbt. Mit anderen Worten, zwischen den Beinen des Patienten ist der Raum mehr als bei gesunden Menschen. Bei Valgus-Verformung haben die Beine eine X-förmige Form, wenn die Knie miteinander in Kontakt stehen. Beide Pathologien können aufgrund von Frakturen der unteren Extremitäten sowohl genetisch programmiert als auch sich im Laufe der Lebensdauer entwickeln.

In beiden Fällen nimmt die Belastung an einer der Seiten des Kniegelenks mit Varus -Deformation auf den seitlichen Seiten und mit Valgusdeformation auf den medialen Seiten zu. Aufgrund der Tatsache, dass das gleiche Gewicht des Patienten auf einen kleineren Bereich drückt, tritt eine vorzeitige Wäsche des Knorpels auf, begleitet von Entzündungen, Schmerzen und morgendlicher Steifheit.

Die angeborene Verkürzung eines der Beine ist eine Folge von Anomalien oder kann sich einige Jahre nach der Geburt als Folge der Geburtsverletzung entwickeln. Wie im vorherigen Fall tritt eine ungleichmäßige Gewichtsverteilung auf, und das normale Bein nimmt eine große Last an. Infolgedessen unterliegt der Gelenkknorpel des Kniegelenks eines gesunden Beins strukturelle Veränderungen, die zu einer Verformung von Arthrose führen.

Dieser pathologische Zustand ist keine Krankheit, kann aber durchaus dazu führen. Dieses Syndrom bedeutet eine übermäßige Mobilität des ligamentösen und konsistenten Apparats, in dem die Gelenkbewegung der Gelenke innerhalb normaler Achsen signifikant zunehmen kann. Solche Patienten vermuten fast nie, dass sie ein solches Merkmal haben, da sie ihr ganzes Leben lang mit diesem Leben leben und glauben, dass auch andere Menschen auf die gleiche Weise funktionieren.

Schematisches Bild

Ein Zeichen von Hypermoren des Kniegelenks ist die Bildung eines dummen Winkels zwischen den vorderen Oberflächen des Oberschenkels und des Unterschenkels mit maximalem Bein. Mit anderen Worten, die Knie beugen sich so, wie sie waren, und die Beine haben eine leidenschaftliche Form. Außerdem können solche Patienten mit seinem Daumen leicht den Unterarm erreichen, den Kopf bis zu den Beinen erreichen und im Prinzip eine angeborene Flexibilität aufweisen.

Symptome der Arthrose des Kniegelenks

In der anfänglichen Entwicklungsphase manifestiert sich die Pathologie durch Schmerzen im Knie, mäßig ausgedrückt und entsteht in der Bewegung, wenn sie sich entlang der Schritte bewegt.

Ein unangenehmes Symptom kann auftreten, wenn eine Person viel Zeit damit verbringt, zu stehen oder zu steigen, nachdem sie lange in einer Sitzposition befindet.

In Ruhe verbessert sich die Gesundheit normalerweise.

Scharfe intensive starke Schmerzen treten spontan auf.

Die meisten Patienten hatten zuvor längere Beschwerden während der körperlichen Aktivität und beim Gehen. In diesem Fall können wachsende Schmerzen das Hauptzeichen für die Entwicklung der Gonarthrose sein.

Die Krankheit entwickelt sich nach und nach mehrere Monate oder Jahre, wenn sie noch keine sichtbare Deformation und starke Schmerzen hat. In dieser Zeit jedoch unangenehm in den Knien, die von Zeit zu Zeit auftreten.

Denken Sie daran, je früher Sie einen Arzt konsultieren, desto einfacher und erfolgreicher wird die Behandlung verabschiedet.

Verzögern Sie keinen Besuch bei einem Spezialisten und warten auf irreversible Folgen. Ergreifen Sie Maßnahmen, sobald Sie die Symptome der Krankheit bemerken.

Die offensichtlichen Anzeichen einer Arthrose des Kniegelenks manifestieren sich als Struktur der Knorpelschalen, eine Abnahme der Produktion von Synovialflüssigkeit und Schädigung des Gelenkbeutels. In der Anfangsphase der Erhöhung der pathologischen Veränderungen gibt es in der Regel keine ausgeprägten Symptome, aber gleichzeitig kann am Morgen eine leichte Steifheit vorhanden sein.

Wenn sie ausgesprochen und verschiedene Symptome auftreten, befindet sich in der Regel Arthrose bereits im späten Stadium ihrer Entwicklung. Zu diesem Zeitpunkt gibt es bereits schwerwiegende Schäden an den Strukturen des Kniegelenks, sodass die Krankheit in die akute Phase geht. Zu den charakteristischen Manifestationen der akuten Entwicklungsperiode von Arthrose gehören:

  • Erhöhter Schmerz;
  • Gangwechsel;
  • Lahmheit;
  • Crunch beim Umzug;
  • Schwellung von Weichteilen;
  • eine Erhöhung des Knies aufgrund der Ansammlung von Flüssigkeit darin;
  • Begrenzung der Mobilität im Gelenk.
Schema der Ligamente

Wenn sich die Kniearthrose entwickelt, können die Symptome lang genug wachsen. Wenn die Krankheit jedoch in die letzte drei Manifestation einer Störung des Gelenks übergeht, verringert die Lebensqualität die Lebensqualität erheblich.

  • Die Synovialschale vor dem Hintergrund der Schädigung der Gelenkflächen beginnt sich zu entzünden, was zu einer Verletzung der Mobilität des gesamten Gelenks führt.
  • Jede Bewegung mit einem beschädigten Gelenk kann sehr schmerzhaft sein.
  • Bei Palpation wird ein signifikanter Anstieg der lokalen Körpertemperatur festgestellt.
  • In der Regel ist die wirksame Behandlung der Arthrose des Kniegelenks mit konservativen Methoden nur im frühen Stadium der Entwicklung der Krankheit möglich.
  • Wenn Anzeichen der Krankheit erscheint, wenden Sie sich also an einen Arzt zur Konsultation.

Bei der Entwicklung einer solchen Erkrankung wie der Arthrose des Knies sind die Symptome und die Behandlung miteinander verbunden, da in den frühen Stadien der Entwicklung der Krankheit die Gelenkflächen immer noch vollständig wiederhergestellt und durch lokale Stoffwechsel verbessert werden können. In den späteren Stadien der Drogenbehandlung der Arthrose können die Knie -Gelenk in den späteren Stadien die Knie -Gelenk nicht positiv wirken.

Die Arthrose des 1. Grades erfolgt fast ohne sichtbare Symptome. Diese Entwicklungsphase ist gekennzeichnet durch:

  • Müdigkeit in den Beinen;
  • Eine leichte Abnahme der Mobilität, die normalerweise unmittelbar nach dem Schlaf beobachtet wird.

Schmerzsymptome, wenn und auftreten, manifestieren sich in geringem Maße. In diesem Moment sieht die Arthrose des Knies in den X -Strahlen in Form kleiner Beulen auf dem Knorpelgewebe und der Oberfläche der Knochen aus.

Bei Arthrose des Kniegelenks des 2. Grades sind die Symptome stärker ausgeprägt. Schmerz entsteht bereits aus der Mindestbelastung oder unmittelbar danach. Im betroffenen Teil des Beines wird der Schmerz durch fast jede Bewegung verursacht. Nach einer ziemlich langen Pause geht es normalerweise vollständig ab. Die nächsten körperlichen Handlungen verursachen jedoch sofort Schmerzen.

In ungefähr der zweiten Stufe der Entwicklung der Krankheit werden die Schmerzempfindungen hinzugefügt:

  • Crunch im Kniegelenk während der Bewegungen;
  • eine reduzierte Gelegenheit, das Bein normal im Knie zu bastardieren;
  • Veränderung der gemeinsamen Knochen;
  • Progressive Synovitis.

Ein raues Arthrosekrise von Gelenken ist in der Regel zuerst kaum hörbar, aber mit dem Verlauf der Krankheit wird sie sehr laut und unterschiedlich. Beim Versuch, das Bein im Knie zu beugen, tritt ein scharfer Schmerz auf. In einigen Fällen ist dies nur bis zu einer Ecke von 90 Grad und dann mit Schwierigkeiten und Überwindung von Schmerzen möglich. Die Veränderung der Form des Gelenks wird auch offensichtlich, was auch durch die Ansammlung pathologischer Flüssigkeit verschärft wird.

Klinik

Die charakteristischen Merkmale des 3. Arthrosegrades sind schwere Schmerzen, die unabhängig von der Menge, der Intensität der körperlichen Aktivität sind. Das Gelenk stört eine Person auch nachts, was zu erheblichen Unannehmlichkeiten führt.

Das Röntgenbild kann globale Veränderungen in Knorpel-, Gelenkoberflächen-, nicht -charakteristischen Wachstum zeigen. O-förmige oder x-förmige Krümmung führt eine Person zu einer Behinderung. Dies sind die Folgen, die das Knorpelgewebe bereits abgenutzt hat und das Knochengewebe in die „Bewegung" ging.

Gonarthrose ist eine Krankheit degenerativ-dystrophischer Natur, bei der die Zerstörung von Knorpel auftritt und das Gelenk deformiert wird. Anzeichen der Krankheit sind schwere Schmerzen, Verformung der Gliedmaßen, eine ungleichmäßige Verteilung der Last auf das knochenmuskuläre System, die Entwicklung von Komplikationen und eine signifikante Abnahme der Mobilität bis zur Behinderung des Patienten.